GV 2025 FC Beinwil am See

mhi. Am 20. März eröffnete Präsident Martin Hintermann die 91. ordentliche Generalversammlung des FC Beinwil am See im Restaurant Homberg. Der Saal war mit über 75 anwesenden Mitgliedern gut besetzt.

Nach den gewohnten Formalitäten blickt Martin Hintermann während seines Jahresberichtes auf ein sportlich herausforderndes Jahr zurück. Der Umbruch der beiden aktiv Mannschaften im letzten Sommer war unvermeidlich. Der Verein fand jedoch glücklicherweise konstante Lösungen und setzte somit den Grundstein für ein vielsprechendes Entwicklungspotenzial – sportlich wie auch strukturell. Als gesellschaftlichen Höhenpunkt erwähnt Martin Hintermann das 90-jährige Vereinsjubiläum, welches nicht nur aufgrund des schönen Wetters sehr viele Besucher anzog.

Sportchef Benjamin Fankhauser geht detailliert auf die sportliche Situation der einzelnen Teams ein. Die 1. Mannschaft hat die Aufstiegsrunde 3./4. Liga erreicht und auch die 2. Mannschaft konnte mit dem zweiten Tabellenplatz die Vorrunde der 5. Liga erfolgreich beenden. Das Damenteam spielt auch schon wie in den vergangenen Jahren um die oberen Tabellenplätze in der 4. Liga.

Juniorenobmann Odin Grolimund verzeichnet ein weiterhin wachsendes Interesse im Juniorenbereich. Mit 157 Junioren/innen, 11 Teams und 23 Trainer/innen leistet der FC Böju einen grossen Beitrag zur Jugend- und Sportförderung in der Region.

Nach Entgegennahme von Jahresrechnung und des Budgets, führt unser langjähriges Vereinsmitglied Jules Giger als Tagespräsident durch die Wahl des Vorstands. Die Versammlung wählte die vorgeschlagenen Vorstandmitglieder einstimmig: Martin Hintermann (Präsident), Angelina Hintermann (Finanzen), Patrick Lüpold (Aktuar), Fabian Merz (Spikopräsident), Odin Grolimund (Juniorenobmann), Benjamin Fankhauser (Sportchef, Medien), Juan Carlos Souto (Sen.-Obmann, FC Heft), Roberto di Mercurio (Sponsoring/Werbung), Nando Steiner (J+S-Coach), Kathrin Chiantera (Kiosk), Tina Lüscher (Juniorenobfrau) und Bruno Merz (Beisitzer).

Jules Giger lobt insbesondere die grosse Motivation zur Freiwilligenarbeit im Verein. Denn nur dank den personell gut besetzten Vereinsstrukturen können die Verantwortlichkeiten breit abgestützt verteilt und mit der notwendigen Sorgfalt behandelt werden.

Martin Hintermann schliesst nach einer Stunde die Versammlung mit einem grossen Dank an alle Vereinsmitglieder und Freunde des FC Böju.